Über mich
Mein Name ist Sabine Fohler. Ich lebe mit meinem Mann und meinen Tieren in einem kleinen Haus mit Garten im östlichen Niederösterreich.
Als Natur- und Tierliebhaberin verbringe ich meine Freizeit am liebsten draußen. Lange Spaziergänge im Wald sind für mich eine wahre Kraftquelle. Meine beiden Hunde sind dabei nicht nur meine treuen Begleiter, sondern auch meine Lehrer. Sie zeigen mir, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und Achtsamkeit zu praktizieren.
"Hunde leben nur in der Gegenwart, haben keine Angst vor der Zukunft und hadern nicht mit der Vergangenheit."
AMY TAN Dank meiner Ausbildung zum körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Hundecoach habe ich gelernt, die Körpersprache meiner Hunde besser zu verstehen. Diese Fähigkeit ermöglicht es mir, eine liebevolle, faire und ehrliche Kommunikation mit ihnen zu führen. Unsere Beziehung hat sich dadurch extrem gestärkt und auf eine neue, wundervolle Ebene gehoben.
So bin ich auf den Hund gekommen
Haustiere waren schon in meiner Kindheit wichtige Familienmitglieder. Ich wuchs mit Hunden, Kaninchen und Wellensittichen auf.
Heute zählen zwei Hunde und drei Kaninchen (alle Tiere aus dem Tierschutz) zu meiner Familie.
Ausgedehnte Spaziergänge mit meinen Hunden Andi (eine sehbeeinträchtigte Schäfermix-Hündin) und Zozo (ein Mudimix-Rüde) geben mir unglaublich viel Energie und Kraft. Für mich gibt es nichts Schöneres als mit meinem Mann und meinen Hunden entspannte Zeit im Grünen zu verbringen.
Das war aber nicht immer so, denn meine beiden Wauzis stellten mich oft vor große Herausforderungen. Lange Zeit waren meine Spaziergänge geprägt von Stress, Leinengezerre, Leinenaggression und großer Angst vor Hundebegegnungen.
Spaziergänge bereiteten keine Freude mehr, Ausflüge oder Urlaube mit unseren Fellnasen gab es nicht mehr. Ich verlor das Vertrauen in Zozo und Andi und sie in mich. Jede Gassirunde war für mich eine nervliche Belastung, was meine Hunde in ihrem Verhalten widerspiegelten, sie wurden, genau wie ich, immer nervöser, unsicherer, ängstlicher.
Diese ständigen Stresssituationen machten sich nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Hunden körperlich bemerkbar.
Um meinen Fellnasen zumindest ein wenig helfen zu können, absolvierte ich zunächst die Ausbildung zur zertifizierten Hundemasseurin.
Die Herausforderungen bei unseren Spaziergängen blieben natürlich. Bis ich schließlich die Ausbildung zum körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Hundecoach machen durfte. Durch die Arbeit während meiner Ausbildung, verstand ich schnell, dass in den meisten Situationen ich der Auslöser für das unerwünschte Verhalten meiner Fellnasen war. Meine Gedanken, meine Anspannung, meine Unsicherheit übertrug sich auf meine Hunde. Wie sollte ich ihnen Sicherheit geben, wenn ich in Unsicherheit war.
In dieser Zeit lernte ich meine Hunde besser zu verstehen. Ich durfte viel über die Körpersprache der Hunde erfahren und dadurch die Kommunikation mit meinen Hunden verbessern. Endlich wusste ich, warum meine Hunde in verschiedenen Situationen bellten, knurrten, an der Leine zerrten, Angst hatten und ich lernte meinen Hunden zu helfen und sie durch so herausfordernde Situationen zu führen.
Heute habe ich zu meinen Hunden eine tiefe Beziehung, die auf Verständnis, gegenseitigem Vertrauen, Liebe und Respekt basiert und dafür sind meine Hunde und ich unendlich dankbar.
Während dieser besonderen Zeit mit meinen Fellnasen, war es aber auch wichtig, mich intensiver mit mir selbst auseinanderzusetzen. Ich musste Wege finden um besser in die Ruhe zu kommen, um gelassener und entspannter zu werden. Eine ganz liebe Hundecoach-Kollegin sagte mal zu mir "Such dir eine Eiche!" und wollte mich mit dieser Aufgabe aus meinem "verkopften" Tun holen und mehr ins Jetzt und Fühlen bringen. Ich weiß gar nicht, ob ihr heute bewusst ist, wie sehr mir dieser Satz geholfen hat. So wurde die Eiche mein Kraftbaum und ist es heute noch.
Zum Waldbaden und zur Ausbildung zu Waldbaden - Trainerin nach Shinrin Yoga brachte mich schließlich eine andere Hundecoach-Kollegin und Freundin - vielen Dank für diesen wertvollen Tipp!
Mein Herzensweg
Meine Ausbildung zur Waldbaden-Trainerin nach Shinrin Yoga bei Mag.a phil. Angelika M. Gierer, meine Ausbildung zum körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Hundecoach nach Dieter Pouzar und die damit verbundene Auseinandersetzung mit unseren Tieren, mit der Natur, aber vor allem mit mir selbst, haben mich und somit auch mein Leben verändert und diese Veränderung geht jeden Tag ein Stückchen weiter.
Heute lebe ich meinen Traum! Das hat nichts mit Mut zu tun sondern viel mehr mit Vertrauen, Achtsamkeit und Zuversicht. Vertrauen, dass das, was man sich von ganzem Herzen wünscht auch Realität werden darf. Der Glaube an sich selbst und die Kraft der Gedanken können uns so viel erreichen lassen.
Meine beiden Hunde sind der Spiegel meiner Seele. Wenn es mir gut geht und ich in meiner Achtsamkeit bin, wenn ich Druck und Selbstzweifel weglassen und Selbstliebe zulassen kann, dann orientieren sich auch meine Hunde an mir. Wertfrei zu sein, anzunehmen was ist ohne zu urteilen, in die Akzeptanz zu gehen, all das kann ich jetzt auch mit meiner Familie und meinen Hunden leben.
Ich verbringe fast täglich Zeit im Wald, lehne mich an meinen Kraftbaum, spüre in mich hinein, lasse Belastendes los und atme Neues ein.
In diesen Momenten nehmen meine beiden Hunde meine Ruhe besonders gut an und lassen sich fallen. Oft suchen sie sogar schon von ganz alleine den Weg zu meiner Eiche und ich folge ihnen. Was für ein schönes Miteinander.
Meine Reise geht weiter, denn ich darf meine Geschichte mit anderen Menschen teilen, mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben, als Waldbadentrainerin nach Shinrin Yoga, als Hundecoach oder beim Waldbaden mit Hund.
Danke an alle, die mich auf meinem Weg ein Stück begleitet haben oder es immer noch tun!
Meine Ausbildungen und Kurse
Ausbildungen:
2021: Zertifizierte Hundemasseurin
bei Tiermasseur Mannsberger
2022: Körpersprachlich orientierter,
ganzheitlicher Hundecoach nach Dieter Pouzar"
https://www.tiercoach-ausbildung.at
2024: Waldbaden-Trainerin nach ShinrinYoga bei
Mag.a phil.Angelika M. Gierer
Praxisseminar "Fasziendynamik" - Modul 1 bei M. Kainz
Weitere Kurse/Webinare: Sarah Fink, Daniel Joeres, Dana Thimel, Nicole Brinkmann, Maren Grote, Mag.med.vet. Karin Schreiner, Dr. Sabine Mai